kdo
kdo (Tschechisch)
Interrogativpronomen
Wortform | |
---|---|
Nominativ | kdo |
Genitiv | koho |
Dativ | komu |
Akkusativ | koho |
Lokativ | kom |
Instrumental | kým |
Worttrennung:
- kdo
Aussprache:
- IPA: [ɡdɔ]
- Hörbeispiele: kdo (Info)
- Reime: -ɔ
Bedeutungen:
- [1] fragt nach einer unbekannten Person: wer
Herkunft:
- seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *kъto, das sich seinerseits auf das indogermanische *ku̯o- „wer“ zurückführen lässt, wobei der Nominativ mit der Partikel *to erweitert worden ist; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch chto → dsb, obersorbisch štó → hsb, polnisch kto → pl, slowakisch kto → sk, russisch кто (kto☆) → ru, ukrainisch хто (chto☆) → uk, weißrussisch хто (chto☆) → be und serbisch тко (tko☆) → sr und ко (ko☆) → sr sowie ferner mit litauisch kas → lt, lettisch kas → lv, gotisch 𐍈𐌰𐍃 (hvas) → got, sanskritisch क (ka-) → sa und lateinisch qui → la[1][2]
Beispiele:
- [1] Kdo je tam?
- Wer ist dort?
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „kdo“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „kdo“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „kdo“
- [1] centrum - slovník: „kdo“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kdo“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.