kgKG
kgKG (Deutsch)
Abkürzung
Bedeutungen:
- [1] Medizinische Abkürzung für Kilogrammkörpergewicht, also das Gewicht eines Menschen in Kilogramm.
Beispiele:
- [1] Ein Säugling mit 5 kgKG hätte also einen Erhaltungsbedarf von 20 ml/h …, ein Kleinkind mit 15 kgKG einen Erhaltungsbedarf von 50 ml/h …[1]
- [1] Sublingualtabletten ab ca. 35 kgKG einsetzbar.[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Franz J. Frei, Thomas Erb, Olof Werner, Christer Jonmarker, Robert Sümpelmann: Kinderanästhesie. 4. Auflage. Springer Medizin Verlag, 2009, ISBN 978-3-540-92971-0
- ↑ E. Schönau, E. G. Naumann, A. Längler, J. Beuth: Pädiatrie. Konventionelle und komplementäre Therapie. Elsevier GmbH, München 2005, ISBN 3-437-56500-1
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.