kirchengeschichtlich
kirchengeschichtlich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kirchengeschichtlich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kirchengeschichtlich |
Worttrennung:
- kir·chen·ge·schicht·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkɪʁçn̩ɡəˌʃɪçtlɪç]
- Hörbeispiele: kirchengeschichtlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Kirchengeschichte betreffend
Beispiele:
- [1] „Die Gedächtnisschrift enthält auch einen weiteren, kirchengeschichtlich interessanten Beitrag Metropolit Nikodims über die Geschichte der russischen Geistlichen Mission in Jerusalem bis 1914, der auch durch die herangezogenen Quellen und älteren, russischen Literaturangaben wertvoll ist.“[1]
Übersetzungen
[1] die Kirchengeschichte betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kirchengeschichtlich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „kirchengeschichtlich“
Quellen:
- ↑ Theologische Literaturzeitung, Band 107, Emil Schürer, Adolf von Harnack, 1982. Abgerufen am 7. April 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.