knollenförmig

knollenförmig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
knollenförmig
Alle weiteren Formen: Flexion:knollenförmig

Worttrennung:

knol·len·för·mig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈknɔlənˌfœʁmɪç], [ˈknɔlənˌfœʁmɪk]
Hörbeispiele:  knollenförmig (Info),  knollenförmig (Info)
Reime: -ɔlənfœʁmɪç, -ɔlənfœʁmɪk

Bedeutungen:

[1] in Form einer Knolle

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Knolle und dem gebundenen Lexem -förmig mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Später, wenn die Lebensspanne der Erde sich ihrem Ende näherte, würden die übertragenen Geister erneut durch Raum und Zeit reisen - ihr nächster Halt würden die knollenförmigen Leiber der Pflanzenwesen auf dem Merkur sein.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „knollenförmig
[1] Duden online „knollenförmig

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Schatten aus der Zeit. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1918.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.