kolieren

kolieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkoliere
dukolierst
er, sie, eskoliert
Präteritum ichkolierte
Konjunktiv II ichkolierte
Imperativ Singularkolier!
koliere!
Pluralkoliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
koliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kolieren

Worttrennung:

ko·lie·ren, Präteritum: ko·lier·te, Partizip II: ko·liert

Aussprache:

IPA: [koˈliːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, veraltet, besonders Pharmazie: Flüssigkeiten durch ein Sieb oder ein Tuch seihen

Herkunft:

Entlehnung aus dem Lateinischen vom gleichbedeutenden Verb colare  la[1]

Synonyme:

[1] durchseihen, filtern, filtrieren

Oberbegriffe:

[1] seihen

Beispiele:

[1] Hierauf wird koliert und der Rückstand abgepresst.[2]
[1] Zerkleinert werden die Drogen mit siedendem Wasser 90 °C über den Zeitraum von 30 Min. extrahiert. Anschließend wird koliert, der Rückstand schwach ausgepresst und wenn notwendig das Gewicht aufgefüllt.[3]
[1] Mineralsäuren, Schwefel- und Salpetersäure usw. müssen in gläsernen Trichtern durch grob gestossenes Glas geseiht werden, während fettige Substanzen, Öle und Harze durch Haut zu kolieren sind.[4]

Wortbildungen:

Kolieren, kolierend, koliert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „kolieren
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „kolieren“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 724, Eintrag „kolieren“.
  2. Alexander Vögtli: Tinctura Opii crocata PH 5. www.pharmawiki.ch, abgerufen am 4. Juli 2024.
  3. Tinkturen — Weitere Extrakte aus Drogen und Fertigarzneimittel. www.caelo.de, Dezember 2022, abgerufen am 4. Juli 2024.
  4. Bernhard Milt: Pharmazeutischer Unterricht in Zürich vor 130 Jahren. In: Vierteljahrsschrift der Naturf. Gesellschaft in Zürich. Nummer Jahrgang 100, Seite 261 (Online, abgerufen am 4. Juli 2024).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: kollidieren
Anagramme: Kerolein, kloniere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.