kommandieren

kommandieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkommandiere
dukommandierst
er, sie, eskommandiert
Präteritum ichkommandierte
Konjunktiv II ichkommandierte
Imperativ Singularkommandiere!
kommandier!
Pluralkommandiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kommandiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kommandieren

Worttrennung:

kom·man·die·ren, Präteritum: kom·man·dier·te, Partizip II: kom·man·diert

Aussprache:

IPA: [kɔmanˈdiːʁən]
Hörbeispiele:  kommandieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Militär: die Befugnis zur Erteilung von Befehlen über jemanden haben
[2] einen (konkreten) Befehl erteilen
[3] abwertend: (lautstark) Befehle erteilen, auch die entsprechende Erlaubnis

Herkunft:

um 1600 von gleichbedeutend französisch commander  fr übernommen, das auf lateinisch commandāre  la zurückgeht, eine Nebenform von lateinisch commendāre  la „anvertrauen, übergeben, Weisung erteilen“[1]

Synonyme:

[1] befehligen
[2] anordnen, befehlen

Beispiele:

[1] Klaus kommandiert eine kleine Truppe im Kosovo.
[1] „Publius Cornelius Scipio kommandierte zwischen 211 und 201 v.Chr. ununterbrochen große Armeen, ähnlich wie Titus Quinctius Flamininus, der zwischen 198 und 183 v.Chr. maßgeblich Einfluss auf die römische Ostpolitik ausübte.“[2]
[2] Es wurde ‚Feuer‘ kommandiert.
[3] Kommandiert deine Mutter auch so viel daheim?

Wortbildungen:

abkommandieren, herumkommandieren, Kommandeuse, Kommandierender, Kommandierung, rekommandieren, zurückkommandieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kommandieren
[1–3] The Free Dictionary „kommandieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkommandieren
[1–3] Wahrig Fremdwörterlexikon „kommandieren“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kommandieren
  2. Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967, Seite 43.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.