kondamni
kondamni (Esperanto)
Verb
Zeitform | Wortform | Partizip Aktiv | Partizip Passiv | ||
---|---|---|---|---|---|
Präsens | kondamnas | kondamnanta | kondamnata | ||
Präteritum | kondamnis | kondamninta | kondamnita | ||
Futur | kondamnos | kondamnonta | kondamnota | ||
Konditional | kondamnus | ||||
Imperativ | kondamnu |
Worttrennung:
- kon·dam·ni
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] verurteilen, überführen, verdonnern, verdammen, missbilligen
- [2] ablehnen
Synonyme:
- [1] verdikti
- [2] mallaŭdi
Beispiele:
- [1] En ĉi tiuj dokumentoj, la nazioj mem kondamnis sin pro la plej kruelaj krimoj, kvankam ili ricevis ĉian ŝancon defendi sin.
- Obwohl sie jede Chance bekamen, sich zu verteidigen, überführten sich die Nazis mit diesen Dokumenten selbst.[1]
Übersetzungen
[1] verurteilen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „kondamni“
Quellen:
- ↑ Hitler und die Nazis: Das Böse vor Gericht Flg. 6 „Die Abrechnung“. Abgerufen am 3. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.