kondizieren

kondizieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkondiziere
dukondizierst
er, sie, eskondiziert
Präteritum ichkondizierte
Konjunktiv II ichkondizierte
Imperativ Singularkondiziere!
kondizier!
Pluralkondiziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kondiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kondizieren

Worttrennung:

kon·di·zie·ren, Präteritum: kon·di·zier·te, Partizip II: kon·di·ziert

Aussprache:

IPA: [kɔndiˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:  kondizieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Rechtswissenschaft: etwas ohne Rechtsgrund Erlangtes von dessen Empfänger herausverlangen (im deutschen Zivilrecht nach den §§ 812 ff. BGB)

Herkunft:

Das Verb kondizieren geht auf das lateinische condicere  la[1] ‚gemeinschaftlich verabreden, sich über etwas verständigen, bestimmen, festsetzen[2] zurück.

Beispiele:

[1] Hat der bisherige Leistungsaustausch einen Rechtsgrund gehabt, so gibt es nichts zu kondizieren.
[1] Nachdem der Kaufvertrag wirksam angefochten war, kondizierte Herr Müller seine Leistung, die in der Verschaffung von Eigentum und Besitz an der Kaufsache bestanden hatte, beim Käufer.
[1] „Infolge der Unwirksamkeit des Darlehensvertrags könne die Klägerin die bezahlten Darlehensraten kondizieren.“[3]

Wortbildungen:

Kondiktion, Kondizierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bereicherungsrecht
[1] Duden online „kondizieren [Anders als im Duden beschrieben sind die Kondiktionen nicht auf die Herausgabe von Sachen beschränkt.]
[*] Deutsches Rechtswörterbuch „kondizieren

Quellen:

  1. Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5, „kondizieren“, Seite 737
  2. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „condico“ (Zeno.org)
  3. Erkenntnis des österreichischen OGH vom 28. April 2008

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: konzedieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.