konkordant

konkordant (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
konkordant
Alle weiteren Formen: Flexion:konkordant

Worttrennung:

kon·kor·dant, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [kɔŋkɔʁˈdant], [kɔnkɔʁˈdant]
Hörbeispiele:  konkordant (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

[1] mit sich übereinstimmend
[2] Geologie: ohne Störungen oder Verwerfungen verlaufende Lagerung von Gesteinsschichten

Herkunft:

zu lateinisch concordans (einig sein, übereinstimmen); zu cordis Herz

Gegenwörter:

[1] diskordant

Beispiele:

[1] Theologie: konkordante Methode der Bibelübersetzung, konkordantes Neues Testament
[2]

Wortbildungen:

Konkordat, Konkordanz, Konkordia, Serokonkordanz

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Konkordante Bibelübersetzung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „konkordant
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.