kontraktil

kontraktil (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kontraktil kontraktiler am kontraktilsten
Alle weiteren Formen: Flexion:kontraktil

Worttrennung:

kon·trak·til, Komparativ: kon·trak·ti·ler, Superlativ: am kon·trak·tils·ten

Aussprache:

IPA: [kɔntʁakˈtiːl]
Hörbeispiele:
Reime: -iːl

Bedeutungen:

[1] Biologie, Medizin: die Fähigkeit besitzend, sich zusammenzuziehen (Kontraktion auszuführen)

Beispiele:

[1] „Anders als andere Einzeller verfügen sie weder über einen Zellmund oder einen Zellafter, [sic!] noch über Nahrungsvakuolen oder kontraktile Vakuolen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „kontraktil
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kontraktil
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „kontraktil
[1] Duden online „kontraktil
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkontraktil

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Gregarinen“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.