kreditieren

kreditieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkreditiere
dukreditierst
er, sie, eskreditiert
Präteritum ichkreditierte
Konjunktiv II ichkreditierte
Imperativ Singularkreditiere!
kreditier!
Pluralkreditiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
kreditiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kreditieren

Worttrennung:

kre·di·tie·ren, Präteritum: kre·di·tier·te, Partizip II: kre·di·tiert

Aussprache:

IPA: [kʁediˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  kreditieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] einem Kredit gewähren
[2] etwas gutschreiben

Herkunft:

Ableitung zu Kredit mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier (und zusätzlich einem geeigneten Flexem)

Beispiele:

[1] Ich ließ ihn kreditieren.
[2] „Der Vorteil für die Kunden: Beide Fluggesellschaften kreditieren Freimeilen des Partners, und auf beiden Fluglinien können die Gratismeilen abgeflogen werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kreditieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kreditieren
[1, 2] The Free Dictionary „kreditieren
[1, 2] Duden online „kreditieren

Quellen:

  1. Tinga Horny: Vielflieger: Die Bonusprogramme nutzen Passagieren und Fluglinien. In: Zeit Online. 11. April 1997, abgerufen am 31. März 2016.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: indirektere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.