kriegsgeschichtlich

kriegsgeschichtlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kriegsgeschichtlich
Alle weiteren Formen: Flexion:kriegsgeschichtlich

Worttrennung:

kriegs·ge·schicht·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkʁiːksɡəˌʃɪçtlɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Geschichte des Kriegs betreffend

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Krieg und dem Adjektiv geschichtlich mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Das erzähle ich aber nicht als Vorwort zu einer kriegsgeschichtlichen Abhandlung, sondern aus einem ganz anderen Grund.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „kriegsgeschichtlich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kriegsgeschichtlich
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkriegsgeschichtlich

Quellen:

  1. George MacDonald Fraser: Flashman in Afghanistan. Kübler, Lampertheim 2011, ISBN 978-3-94227-091-5, Seite 126.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.