krummbeinig

krummbeinig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
krummbeinig krummbeiniger am krummbeinigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:krummbeinig

Worttrennung:

krumm·bei·nig, Komparativ: krumm·bei·ni·ger, Superlativ: am krumm·bei·nigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkʁʊmˌbaɪ̯nɪç], [ˈkʁʊmˌbaɪ̯nɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] über krumme Beine verfügend, mit krummen Beinen

Beispiele:

[1] „Mit seinen unbeholfen über den Boden stampfenden Stiefeln und dem lächerlich krummbeinigen Gang fiel es schwer, ihn zu übersehen.“[1]
[1] „Sie lief mit den kantigen, krummbeinigen Schritten eines Kleinkindes.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „krummbeinig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „krummbeinig
[1] Duden online „krummbeinig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkrummbeinig

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Vor dem Sturm. In: Der Wahnsinn aus der Gruft. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-865-52314-3, Seite 91.
  2. David Ignatius: Operation Beirut. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-499-24910-5, Seite 189.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.