kuhförmig

kuhförmig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kuhförmig
Alle weiteren Formen: Flexion:kuhförmig

Worttrennung:

kuh·för·mig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkuːˌfœʁmɪç], [ˈkuːˌfœʁmɪk]
Hörbeispiele:  kuhförmig (Info)
Reime: -uːfœʁmɪç, -uːfœʁmɪk

Bedeutungen:

[1] wie eine Kuh geformt, von der Form einer Kuh ähnelnd

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Kuh und dem gebundenen Lexem -förmig

Beispiele:

[1] „Der Höhenmesser gab sechstausend Fuß an, der Propeller zeigte knapp über den Horizont; eine kuhförmige Wolke stieß an die Spitze unserer rechten Tragfläche, tauchte darunter hindurch und verschwand.“[1]
[1] „Mit zusammengekniffenen Augen verfolgt sie den Kurs einer kuhförmigen Wolke und versucht, die Sekunden zu zählen, bis die Sonne sie verschluckt.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kuhförmig (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 185.
  2. Mohammed Hanif: Alice Bhattis Himmelfahrt. btb, München 2012, ISBN 978-3-940666-22-2, Seite 196/197.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.