kunstgerecht
kunstgerecht (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kunstgerecht | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kunstgerecht |
Worttrennung:
- kunst·ge·recht, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnstɡəˌʁɛçt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] so, wie es sein sollte, auf vollständig korrekte Art und Weise
Beispiele:
- [1] „Und mehr noch als die übrigen Einwohner Commorioms spürte ich, dass mein Interesse geweckt war - denn mir würde es zu gegebener Zeit zufallen, Knygathin Zhaum kunstgerecht zu enthaupten.“[1]
Übersetzungen
[1] so, wie es sein sollte
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kunstgerecht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kunstgerecht“
- [1] Duden online „kunstgerecht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kunstgerecht“
Quellen:
- ↑ Clark Ashton Smith: Das Manuskript des Athammaus. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 218 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: geknutschter
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.