kunstgeschichtlich
kunstgeschichtlich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kunstgeschichtlich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kunstgeschichtlich |
Worttrennung:
- kunst·ge·schicht·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊnstɡəˌʃɪçtlɪç]
- Hörbeispiele: kunstgeschichtlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] in Bezug auf die Kunstgeschichte
Synonyme:
- [1] kunsthistorisch
Beispiele:
- [1] „AGORHA – Accès global et organisé aux ressources en histoire de l’art ist das nationale französische Suchportal zu den Inventaren, Quellen und Datenbanken der französischen kunstgeschichtlichen Forschung zu allgemeinen Themen und der Forschung zur französischen Kunst.“[1]
Übersetzungen
[1] in Bezug auf die Kunstgeschichte
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kunstgeschichtlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kunstgeschichtlich“
- [1] The Free Dictionary „kunstgeschichtlich“
Quellen:
- ↑ Angela Karasch: Erfolgreich recherchieren – Kunstgeschichte. Walter de Gruyter, Berlin 2013. ISBN 978-3110271201. Seite 57
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.