kupferbraun

kupferbraun (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kupferbraun
Alle weiteren Formen: Flexion:kupferbraun

Worttrennung:

kup·fer·braun, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkʊp͡fɐˌbʁaʊ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in einem an Kupfer erinnernden Braunton, braun wie Kupfer

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Kupfer und dem Adjektiv braun

Beispiele:

[1] „Ihr kupferbraunes Haar war ordentlich geflochten worden, aber mittlerweile war einer der Zöpfe aufgegangen und bedeckte halb ihr Gesicht, was sie noch verrückter und verzweifelter aussehen ließ.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kupferbraun
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kupferbraun
[1] Duden online „kupferbraun

Quellen:

  1. Graham Masterton: Die Opferung. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-343-3, Seite 227.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.