kuppelartig
kuppelartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
kuppelartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:kuppelartig |
Worttrennung:
- kup·pel·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊpl̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈkʊpl̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: kuppelartig (Info), kuppelartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einer Kuppel ähnelnd, an eine Kuppel erinnernd
Beispiele:
- [1] „Der schielende Händler zerrte Carter nun in einen großen, kuppelartigen Raum, dessen Wände mit schockierenden Reliefs bedeckt waren.“[1]
- [1] „Ich war noch nie zuvor in der Höhle des Dagon gewesen, und dennoch beunruhigte mich ein vages Gefühl irritierender Vertrautheit, als ich die hohe, kuppelartige Decke, die glatten Steinwände und den staubigen Boden betrachtete.“[2]
Übersetzungen
[1] einer Kuppel ähnelnd, an eine Kuppel erinnernd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „kuppelartig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kuppelartig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kuppelartig“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 814 .
- ↑ Robert E. Howard: Volk der Finsternis. In: Volk der Finsternis. Festa, Leipzig 2009, ISBN 978-3-865-52062-3, Seite 8 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.