kurioserweise
kurioserweise (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- ku·ri·o·ser·wei·se
Aussprache:
- IPA: [kuʁiozɐˈvaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: kurioserweise (Info)
- Reime: -aɪ̯zə
Bedeutungen:
- [1] in einer verwunderlichen, überraschenden, unerwarteten Art und Weise
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Andererseits zeigten Mäuse, denen man die Thymusdrüse entfernt und damit die Produktion der immunkompetenten T-Lymphozyten unterbunden hatte, kurioserweise eine deutlich geringere Anfälligkeit gegenüber starken Karzinogenen als Mäuse mit unversehrtem Thymus aus dem gleichen Stamm.“[1]
Übersetzungen
[1] in einer verwunderlichen, überraschenden, unerwarteten Art und Weise
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kurioserweise“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kurioserweise“
- [*] The Free Dictionary „kurioserweise“
- [*] Duden online „kurioserweise“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kurioserweise“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „kurioserweise“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.