låta slantarna rulla
låta slantarna rulla (Schwedisch)
Redewendung
Worttrennung:
- lå·ta slan·tar·na rul·la
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] spendierfreudig oder auch verschwenderisch sein[1]; den Rubel rollen lassen; wörtlich: „die Münzen rollen lassen“
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Pappa tog fram plånboken och lät slantarna rulla.
- Papa nahm das Portemonnaie heraus und ließ den Rubel rollen.
- [1] Lönehelg, dags att låta slantarna rulla!
- Gehaltszahlungswochenende, jetzt lassen wir den Rubel rollen!
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- 1 2 Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „svord“
- ↑ Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "slant", Seite 105
- ↑ Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »slantarna rulla&med=SAOL13&finns=SAOL13 låta slantarna rulla« "slant", Seite 855
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.