labialisieren

labialisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlabialisiere
dulabialisierst
er, sie, eslabialisiert
Präteritum ichlabialisierte
Konjunktiv II ichlabialisierte
Imperativ Singularlabialisier!
labialisiere!
Plurallabialisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
labialisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:labialisieren

Worttrennung:

la·bi·a·li·sie·ren, Präteritum: la·bi·a·li·sier·te, Partizip II: la·bi·a·li·siert

Aussprache:

IPA: [labi̯aliˈziːʁən]
Hörbeispiele:  labialisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, Linguistik, von Lauten: mit Rundung/Vorstülpung der Lippen sprechen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv labial mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Gegenwörter:

[1] delabialisieren, entrunden

Oberbegriffe:

[1] artikulieren

Beispiele:

[1] Bei Aussprache des Wortes „Schule“ wird „sch“ labialisiert.
[1] Der Vokal u ist ein Laut hoher Zungenlage, gehört der hinteren Reihe an und ist labialisiert, und der Vokal o ist ein Laut mit mittlerer Zungenhebung, gehört der hinteren Reihe an und ist labialisiert.[1]

Wortbildungen:

Konversionen: Labialisieren, labialisierend, labialisiert
Substantiv: Labialisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „labialisieren
[1] Duden online „labialisieren

Quellen:

  1. Branko Tošović: Korelaciona gramatika bosanskog/bošnjačkog, hrvatskog i srpskog jezika. LIT Verlag Münster, 2010, ISBN 9783643501004, Seite 127 (zitiert nach Google Books).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: labilisieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.