lagens långa arm
lagens långa arm (Schwedisch)
Redewendung
Worttrennung:
- la·gens lån·ga arm
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Polizei[1], das Recht, das Rechtswesen[2]; der Arm der Gerechtigkeit[3]; der Arm des Gesetzes, der lange Arm des Gesetzes, die Justiz; wörtlich: „der lange Arm des Gesetzes“
Herkunft:
- Das Substantiv arm → sv ist der „Arm“ in seiner vielfältigen Bedeutung. In übertragenem Sinne steht er für Macht, Stärke und Kraft und bezeichnet in Kombination mit lag → sv (Gesetz) oder rättvisa → sv (Gerechtigkeit) die Macht, die das Gesetz durchsetzt oder umsetzt.[3]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] polisen, polismakten, rättvisan, rättsväsendet
Beispiele:
- [1] Bankrånaren lyckades undkomma lagens långa arm.
- Dem Bankräuber gelang es, dem Arm des Gesetzes zu entkommen.
- Dem Bankräuber gelang es, der Polizei zu entkommen.
- [1] Knarkligan kunde operera under flera år utan att lagens långa arm kunde nå medlemmarna.
- Der Drogenring konnte mehrere Jahre lang operieren, ohne dass der lange Arm des Gesetzes die Mitglieder erreichen konnte.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] hålla sig undan lagens långa arm, smita lagens långa arm, undkomma lagens långa arm
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.