laienmedizinisch

laienmedizinisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
laienmedizinisch
Alle weiteren Formen: Flexion:laienmedizinisch

Worttrennung:

lai·en·me·di·zi·nisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈlaɪ̯ənmediˌt͡siːnɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von medizinischen Sachverhalten: für den allgemeinen Sprachgebrauch vereinfacht, so wie es Laien (Personen ohne medizinische Ausbildung) verwenden oder verstehen

Sinnverwandte Wörter:

[1] volksmedizinisch

Gegenwörter:

[1] fachmedizinisch

Beispiele:

[1] „Die lumbale Hyperlordose ist auch unter dem laienmedizinischen Begriff Hohlkreuz bekannt.“[1]

Wortfamilie:

Laienmedizin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „laienmedizinisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „laienmedizinisch

Quellen:

  1. Hyperlordose. In: DocCheck. Abgerufen am 12. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.