langläufig

langläufig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
langläufig
Alle weiteren Formen: Flexion:langläufig

Worttrennung:

lang·läu·fig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈlaŋˌlɔɪ̯fɪç], [ˈlaŋˌlɔɪ̯fɪk]
Hörbeispiele:  langläufig (Info),  langläufig (Info)

Bedeutungen:

[1] einen langen Lauf habend

Gegenwörter:

[1] kurzläufig

Beispiele:

[1] „Er griff unter das Armaturenbrett und holte aus einem versteckten Fach einen langläufigen Colt, den er auf den Beifahrersitz legte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „langläufig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „langläufig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portallangläufig

Quellen:

  1. Ian Fleming: Casino Royale. 3. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-50037-2, Seite 127.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.