lanzettförmig

lanzettförmig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
lanzettförmig
Alle weiteren Formen: Flexion:lanzettförmig

Worttrennung:

lan·zett·för·mig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [lanˈt͡sɛtˌfœʁmɪç], [lanˈt͡sɛtˌfœʁmɪk]
Hörbeispiele:  lanzettförmig (Info)

Bedeutungen:

[1] die Form einer Lanzette habend, wie eine Lanzette geformt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Lanzette und dem gebundenen Lexem -förmig

Beispiele:

[1] „Die Lampen an den Wänden waren alle aus rosa Glas, das wie riesige lanzettförmig geschliffene Diamanten ausgesehen hat.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lanzettförmig
[1] Duden online „lanzettförmig

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 80.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.