laubreich

laubreich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
laubreich laubreicher am laubreichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:laubreich

Worttrennung:

laub·reich, Komparativ: laub·rei·cher, Superlativ: am laub·reichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯pˌʁaɪ̯ç]
Hörbeispiele:  laubreich (Info)

Bedeutungen:

[1] viel Laub habend

Gegenwörter:

[1] laubarm

Beispiele:

[1] „Plötzlich brachte ein Wind, der über die Blumenwiesen und laubreichen Wälder heranwehte, einen Duft mit sich, der mich erbeben ließ.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „laubreich

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Das weiße Schiff. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 75.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: baulicher, erbaulich
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.