lebenswichtig
lebenswichtig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
lebenswichtig | lebenswichtiger | am lebenswichtigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:lebenswichtig |
Worttrennung:
- le·bens·wich·tig, Komparativ: le·bens·wich·ti·ger, Superlativ: am le·bens·wich·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈleːbn̩sˌvɪçtɪç], [ˈleːbn̩sˌvɪçtɪk]
- Hörbeispiele: lebenswichtig (Info), lebenswichtig (Info), lebenswichtig (Info), lebenswichtig (Info)
Bedeutungen:
- [1] für das Weiterleben sehr wichtig
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Leben, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv wichtig
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Kenntnisse über die Essbarkeit der einzelnen Sorten waren dort lebenswichtig.
- [1] „Im heißen Indien ist der Verzehr von Salz lebenswichtig.“[1]
- [1] „Sie sicherten die für Simbabwe lebenswichtige Route von der Hafenstadt Beira zur Grenze und konnten die RENAMO in ihre Bewegungsfreiheit einschränken.“[2]
Übersetzungen
[1] für das Weiterleben sehr wichtig
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lebenswichtig“
- [1] The Free Dictionary „lebenswichtig“
- [1] Duden online „lebenswichtig“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: überlebenswichtig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.