ledergebunden

ledergebunden (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ledergebunden
Alle weiteren Formen: Flexion:ledergebunden

Worttrennung:

le·der·ge·bun·den, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈleːdɐɡəˌbʊndn̩]
Hörbeispiele:  ledergebunden (Info)

Bedeutungen:

[1] in Leder gebunden

Beispiele:

[1] „»Parfait«, sagte der Sommelier und legte die ledergebundene Weinkarte auf den Tisch.“[1]
[1] „Gerahmte Diplome und ledergebundene juristische Fachbücher zierten die Wände des Büros.“[2]
[1] „Bücherschränke mit Glastüren enthielten ledergebundene Ausgaben von Dickens, Emerson, Thoreau und natürlich Melville.“[3]
[1] „Er nahm Braithwhites Mitbringsel vom Tresen und überbrachte es Lancaster. Der stellte sein Glas ab, schob die Zigarre zwischen die Lippen und nahm das Buch - einen einzelnen ledergebundenen Band - in beide Hände.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ledergebunden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ledergebunden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalledergebunden

Quellen:

  1. Ian Fleming: Casino Royale. 3. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-50037-2, Seite 71.
  2. Chuck Palahniuk: Beautiful You. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-8655-2512-3, Seite 20.
  3. Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 29.
  4. Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser, München 2018, ISBN 978-3446259447, Seite 549.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.