leninistisch
leninistisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
leninistisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:leninistisch |
Worttrennung:
- le·ni·nis·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [leniˈnɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: leninistisch (Info)
- Reime: -ɪstɪʃ
Bedeutungen:
- [1] den Leninismus betreffend
Beispiele:
- [1] „Ähnlich wie die ZANU(PF) hatte auch der ANC, bis Ende der 1950er Jahre eine demokratische Organisation, im Exil autoritäre Züge entwickelt und eine leninistische Kaderstruktur aufgebaut, die alle Macht in der Führung bündelte und der Parteibasis kaum Mitspracherechte einräumte.“[1]
Übersetzungen
[1] den Leninismus betreffend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „leninistisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „leninistisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „leninistisch“
- [1] Duden online „leninistisch“
Quellen:
- ↑ Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 236 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.