levitieren

levitieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlevitiere
dulevitierst
er, sie, eslevitiert
Präteritum ichlevitierte
Konjunktiv II ichlevitierte
Imperativ Singularlevitiere!
levitier!
Plurallevitiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
levitiert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:levitieren

Worttrennung:

le·vi·tie·ren, Präteritum: le·vi·tier·te, Partizip II: le·vi·tiert

Aussprache:

IPA: [leviˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  levitieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] zum Schweben bringen/kommen

Beispiele:

[1] „Autolevitationen, bei denen sich Personen selbst zu levitieren vermögen, spielten schon in der Geschichte früher christlicher Heilige eine nicht unwesentliche Rolle.“[1]
[1] „Es sind deshalb eine Reihe von Verfahren entwickelt worden, um einzelne Tröpfchen zu levitieren.[2]

Wortbildungen:

Levitation

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portallevitieren
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „levitieren“, Seite 807.

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ventiliere, vierteilen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.