livide
livide (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
livide | livider | am lividesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:livide |
Nebenformen:
Worttrennung:
- li·vi·de, Komparativ: li·vi·der, Superlativ: am li·vi·des·ten
Aussprache:
- IPA: [liˈviːdə]
- Hörbeispiele: livide (Info)
- Reime: -iːdə
Bedeutungen:
Herkunft:
- von dem lateinischen Adjektiv līvidus → la „bläulich“ unter Anlehnung an das französische livide → fr[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Medizin: bläulich, blassblau, fahl
|
[2] veraltete Bedeutung: neidisch
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Eintrag "livide"
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 „livid u. livide“, Seite 820.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.