losflitzen

losflitzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichflitze los
duflitzt los
er, sie, esflitzt los
Präteritum ichflitzte los
Konjunktiv II ichflitzte los
Imperativ Singularflitz los!
flitze los!
Pluralflitzt los!
PerfektPartizip IIHilfsverb
losgeflitzt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:losflitzen

Worttrennung:

los·flit·zen, Präteritum: flitz·te los, Partizip II: los·ge·flitzt

Aussprache:

IPA: [ˈloːsˌflɪt͡sn̩]
Hörbeispiele:  losflitzen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: sich (plötzlich) mit großer Geschwindigkeit zu bewegen beginnen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel los als Verbzusatz und dem Verb flitzen

Synonyme:

[1] lospesen, lossausen, losschießen

Beispiele:

[1] Und schon flitzten die beiden los.
[1] Im Philister – ohne Couleur – war er vor knapp einer Stunde aus seiner Bude zu später Stunde losgeflitzt, um sich noch zu einem Schlummerpunsch in's Café zu setzen.[1]

Wortbildungen:

Konversionen: Losflitzen, losflitzend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „losflitzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „losflitzen
[1] Duden online „losflitzen

Quellen:

  1. Paul Grabein  WP: In der Philister Land. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel IV (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.