loskönnen

loskönnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkann los
dukannst los
er, sie, eskann los
Präteritum ichkonnte los
Konjunktiv II ichkönnte los
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
losgekonnt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:loskönnen

Worttrennung:

los·kön·nen, Präteritum: konn·te los, Partizip II: los·ge·konnt

Aussprache:

IPA: [ˈloːsˌkœnən]
Hörbeispiele:  loskönnen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: den Moment erreichen, an dem man den derzeitigen Aufenthaltsort verlässt

Herkunft:

gebildet aus der Partikel los als Verbzusatz und dem Verb können

Sinnverwandte Wörter:

[1] wegkönnen

Gegenwörter:

[1] zurückkönnen

Unterbegriffe:

[1] abfahren, losfahren, losgehen, rausgehen, starten

Beispiele:

[1] Was glaubst du, wann wir loskönnen?
[1] So, fertig, ich kann los.
[1] Vorher hätte ich sowieso nicht losgekonnt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „loskönnen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „loskönnen
[1] Duden online „loskönnen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalloskönnen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.