losprusten

losprusten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpruste los
duprustest los
er, sie, esprustet los
Präteritum ichprustete los
Konjunktiv II ichprustete los
Imperativ Singularprust los!
pruste los!
Pluralprustet los!
PerfektPartizip IIHilfsverb
losgeprustet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:losprusten

Worttrennung:

los·prus·ten, Präteritum: prus·te·te los, Partizip II: los·ge·prus·tet

Aussprache:

IPA: [ˈloːsˌpʁuːstn̩]
Hörbeispiele:  losprusten (Info)

Bedeutungen:

[1] plötzlich heftig zu lachen beginnen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel los als Verbzusatz und dem Verb prusten

Sinnverwandte Wörter:

[1] herausplatzen, loslachen

Beispiele:

[1] „Die junge Frau mit dem ausrasierten Nacken erwiderte etwas im Flüsterton, worauf beide losprusteten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „losprusten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portallosprusten
[*] The Free Dictionary „losprusten
[1] Duden online „losprusten

Quellen:

  1. Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 13. Copyright des englischen Originals 1971.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.