lotrecht
lotrecht (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
lotrecht | lotrechter | am lotrechtesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:lotrecht |
Worttrennung:
- lot·recht, Komparativ: lot·rech·ter, Superlativ: am lot·rech·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈloːtˌʁɛçt]
- Hörbeispiele: lotrecht (Info)
Bedeutungen:
- [1] im rechten Winkel (90°) zu einer Ebene oder Geraden stehend
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] horizontal, waagrecht; schief, schräg
Beispiele:
- [1] Die gemauerten Wände in unserem Haus sind nicht perfekt lotrecht.
- [1] „Nach all den Expeditionen in die Bergwelt des Himalaja und des Karakorum bin ich stets gern zurückgekehrt ins warme, sonnige Südtirol und ins wunderbare Dolomitenreich der lotrechten Wände, Türme und Zinnen.“[2]
Wortbildungen:
- Lotrechte
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lotrecht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „lotrecht“
- [1] The Free Dictionary „lotrecht“
- [1] Duden online „lotrecht“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: chlortet
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.