lungengängig

lungengängig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
lungengängig
Alle weiteren Formen: Flexion:lungengängig

Worttrennung:

lun·gen·gän·gig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈlʊŋənˌɡɛŋɪç], [ˈlʊŋənˌɡɛŋɪk]
Hörbeispiele:  lungengängig (Info),  lungengängig (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, von Partikeln: fähig über die Atmung tief in die Lunge einzudringen, besonders bis zu den Lungenbläschen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Lunge, dem Fugenelement -n und dem Adjektiv gängig

Synonyme:

[1] alveolengängig, respirabel

Beispiele:

[1] „Über die gesundheitlichen Risiken organischer Smogteilchen, die besonders lungengängig sind, ist wenig bekannt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „lungengängig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lungengängig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „279636

Quellen:

  1. Trübe Sicht durch Fleisch. In: Zeit Online. Nummer 35, 23. August 1991, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 27. Oktober 2015).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.