lupič
lupič (Tschechisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | lupič | lupiči |
Genitiv | lupiče | lupičů |
Dativ | lupičovi lupiči |
lupičům |
Akkusativ | lupiče | lupiče |
Vokativ | lupiči | lupiči |
Lokativ | lupičovi lupiči |
lupičích |
Instrumental | lupičem | lupiči |
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊpɪt͡ʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die mittels Gewalt/unter Androhung von Gewalt etwas stiehlt oder jemanden beraubt; Räuber
Herkunft:
- loupit + -č
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bandita, loupežník
Weibliche Wortformen:
- [1] lupička
Beispiele:
- [1] „Ikonou pozitivního obrazu lupičů je Rumcajs – pohádková postava, vymyšlená v 60. letech 20. století spisovatelem Václavem Čtvrtkem.“[1]
- Ikone des positiven Bilds eines Räubers ist Rumcajs – eine Märchengestalt, die sich in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts der Schriftsteller Václav Čtvrtek ausdachte.
Wortfamilie:
- loupit, lup, lupičský, vloupat se
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „Loupež“, Weiterleitung von Lupič
- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „lupič“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „lupič“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „lupič“
Quellen:
- ↑ Mladá fronta DNES vom 21. August 2021
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.