lustwandeln

lustwandeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlustwandle
dulustwandelst
er, sie, eslustwandelt
Präteritum ichlustwandelte
Konjunktiv II ichlustwandelte
Imperativ Singularlustwandle!
Plurallustwandelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gelustwandelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:lustwandeln

Worttrennung:

lust·wan·deln, Präteritum: lust·wan·del·te, Partizip II: ge·lust·wan·delt

Aussprache:

IPA: [ˈlʊstˌvandl̩n]; in Österreich auch [ˌlʊstˈvandl̩n][1]
Hörbeispiele:  lustwandeln (Info)
Reime: -andl̩n

Bedeutungen:

[1] veraltend: gemütlich und in einem gemäßigten Tempo (zum Beispiel in einem Park) spazieren

Beispiele:

[1] Es war ihr angenehm, nachmittags im Rosenpark zu lustwandeln.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lustwandeln
[1] Duden online „lustwandeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portallustwandeln

Quellen:

  1. ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.