magyarisch
magyarisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
magyarisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:magyarisch |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- ma·g·ya·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [maˈdjaːʁɪʃ]
- Hörbeispiele: magyarisch (Info)
- Reime: -aːʁɪʃ
Bedeutungen:
- [1] das Volk oder Land der Magyaren betreffend, zu ihm gehörig
Synonyme:
- [1] ungarisch
Beispiele:
- [1] „Seit der Umorganisation zur Doppelmonarchie von 1867 war jede föderalistische oder gar demokratische Reform, die den Nationalitäten tatsächliche Gleichberechtigung verschafft hätte, durch das Veto der magyarischen Aristokratie blockiert, indem sie mit dem offenen Abfall Ungarns drohten.“[1]
- [1] „Wegen der in Ungarn betriebenen Wirtschaftsreformen wurde die magyarische Spielart des Sozialismus oft scherzhaft als »Gulaschkommunismus« bezeichnet.“[2]
Übersetzungen
[1] das Volk oder Land der Magyaren betreffend, zu ihm gehörig
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „magyarisch“
- [1] Duden online „magyarisch“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.