malignitas
malīgnitas (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | malīgnitas | — |
Genitiv | malīgnitatis | — |
Dativ | malīgnitatī | — |
Akkusativ | malīgnitatem | — |
Vokativ | malīgnitas | — |
Ablativ | malīgnitate | — |
Worttrennung:
- ma·lig·ni·tas, kein Plural
Bedeutungen:
- [1] die Schlechtigkeit, die Bosheit, die Bösartigkeit
- [2] die Kargheit, die Knauserei
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1, 2] benignitas
Beispiele:
- [1]
Entlehnungen:
- deutsch: Malignität, englisch: malignity
Übersetzungen
[1] die Schlechtigkeit, die Bosheit, die Bösartigkeit
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „malignitas“ (Zeno.org)
- [1, 2] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1 , Seite 306, Eintrag „malignitas“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.