maraton

maraton (Rätoromanisch)

Substantiv, m

Singular Plural
maraton maratons

Worttrennung:

ma·ra·ton, Plural:

Bedeutungen:

[1] Sport: Marathon

Herkunft:

Maraton wurde vom gleichbedeutenden deutschen Substantiv Marathon ins Rätoromanische übernommen.[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Rätoromanischer Wikipedia-Artikel „maraton
[1] Robert de Planta, Florian Melcher (Begründung); Chasper Pult, Andrea Schorta, Alexi Decurtins, Felix Giger (Fortführung); Carli Tomaschett, Felix Giger, Marga Annatina Secchi, Kuno Widmer, Ursin Lutz (Redaktion); Nadia Caduff, Violanta Spinas, Juliana Tschuor, Alexa Pelican, Brida Sac (Dokumentation); Società Retorumantscha (Herausgeber): Dicziunari Rumantsch Grischun. 13. Band (Mank–(in Bearbeitung)), Società Retorumantscha, Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun, Cuoira 2010–(in Bearbeitung), „maraton“, Seite 148

Quellen:

  1. Robert de Planta, Florian Melcher (Begründung); Chasper Pult, Andrea Schorta, Alexi Decurtins, Felix Giger (Fortführung); Carli Tomaschett, Felix Giger, Marga Annatina Secchi, Kuno Widmer, Ursin Lutz (Redaktion); Nadia Caduff, Violanta Spinas, Juliana Tschuor, Alexa Pelican, Brida Sac (Dokumentation); Società Retorumantscha (Herausgeber): Dicziunari Rumantsch Grischun. 13. Band (Mank–(in Bearbeitung)), Società Retorumantscha, Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun, Cuoira 2010–(in Bearbeitung), „maraton“, Seite 148
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.