marmorbleich
marmorbleich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
marmorbleich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:marmorbleich |
Worttrennung:
- mar·mor·bleich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʁmoːɐ̯ˌblaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: marmorbleich (Info)
Bedeutungen:
- [1] bleich wie Marmor, in einer an Marmor erinnernden Blässe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Marmor und dem Adjektiv bleich
Beispiele:
- [1] „Nachdem man den Schnee von dem marmorbleichen Körper weggewischt hatte, waren fürchterliche Verstümmelungen zum Vorschein gekommen, ovale Wundmale, die aussahen wie ...“[1]
Übersetzungen
[1] bleich wie Marmor
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „marmorbleich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „marmorbleich“
Quellen:
- ↑ Ramsey Campbell: Schwarz auf Weiß. In: Der Wahnsinn aus der Gruft. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-865-52314-3, Seite 103 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.