marmoreus

marmoreus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv marmoreusmarmoreamarmoreum
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:marmoreus

Worttrennung:

mar·mo·re·us

Bedeutungen:

[1] aus Marmor; marmorn, Marmor-
[2] übertragen: zur Verarbeitung von Marmor gehörig; Bildhauer-
[3] übertragen: die Eigenschaft oder Beschaffenheit von Marmor aufweisend; marmorn, Marmor-
[4] übertragen: Farbe von Marmor aufweisend; marmorn, Marmor-, marmorweiß

Herkunft:

Ableitung zu dem Substantiv marmor  la[1]

Beispiele:

[1] „quemadmodum si quis statuas marmoreas muliebres stolatas, quae caryatides dicuntur, pro columnis in opere statuerit et insuper mutulos et coronas conlocaverit, percontantibus ita reddet rationem.“ (Vitr. 1, 1, 5)[2]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „marmoreus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 817–818.
[1, 3, 4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „marmoreus
[1, 3] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „marmoreus
[1–4] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 2: M–Z, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „marmoreus“ Seite 1188–1189.

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „marmoreus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 817–818.
  2. Vitruvius; Fritz Krohn (Herausgeber): De architectura. Libri decem. 1. Auflage. B. G. Teubner, Leipzig 1912 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Internet Archive), Seite 3.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.