medikamentensüchtig
medikamentensüchtig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
medikamentensüchtig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:medikamentensüchtig |
Worttrennung:
- me·di·ka·men·ten·süch·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [medikaˈmɛntn̩ˌzʏçtɪç], [medikaˈmɛntn̩ˌzʏçtɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] süchtig nach Medikamenten, an einer Medikamentenabhängigkeit leidend
Synonyme:
- [1] medikamentenabhängig
Beispiele:
- [1] „Meine kleine bhutanische Schwester, die ich ungefähr einen Tag lang hatte, schluckte eine Xanax nach der anderen, die meine Mom ihr gab ... und wurde medikamentensüchtig.“[1]
Übersetzungen
[1] süchtig nach Medikamenten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „medikamentensüchtig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „medikamentensüchtig“
- [1] Duden online „medikamentensüchtig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „medikamentensüchtig“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 105 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.