mehrmotorig
mehrmotorig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
mehrmotorig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:mehrmotorig |
Worttrennung:
- mehr·mo·to·rig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːɐ̯moˌtoːʁɪç], [ˈmeːɐ̯moˌtoːʁɪk]
- Hörbeispiele: mehrmotorig (Info), mehrmotorig (Info)
Bedeutungen:
Gegenwörter:
- [1] einmotorig
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Damals war vereinbart worden, daß die Amerikaner sich hauptsächlich auf der Bau von mehrmotorigen Bombern für den Einsatz gegen Deutschland und Japan konzentrieren sollten, während der britischen Flugzeugindustrie die Konstruktion und Herstellung von schnellen Düsenmaschinen, damals also Jagdflugzeugen, zufiel.“[1]
Übersetzungen
[1] Technik: mit mehreren Motoren ausgestattet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „mehrmotorig“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mehrmotorig“
- [*] The Free Dictionary „mehrmotorig“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „mehrmotorig“
Quellen:
- ↑ Fliegen für England. Abgerufen am 16. Juli 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.