mensura
mensura (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | mēnsūra | mēnsūrae |
Genitiv | mēnsūrae | mēnsūrārum |
Dativ | mēnsūrae | mēnsūrīs |
Akkusativ | mēnsūram | mēnsūrās |
Vokativ | mēnsūra | mēnsūrae |
Ablativ | mēnsūrā | mēnsūrīs |
Worttrennung:
- , Genitiv:
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [2] Tu, pie Domine, tuo charitatis pondere per mensuram obedientiae erue nos de sorte malorum, resigna nos in numero justorum. (Du, gütiger Herr, entreiße uns mit dem Gewicht Deiner Liebe durch das Maß des Gehorsams dem Geschick des Bösen, reihe uns ein in die Zahl der Gerechten.)
Übersetzungen
[2] das Maß, mit dem gemessen wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „mensura“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 880-881
- [1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „mensura“
- [1–3] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „mensura“
Quellen:
- ↑ PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „mensura“
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „mensura“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.