mesopotamisch
mesopotamisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
mesopotamisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:mesopotamisch |
Worttrennung:
- me·so·po·ta·misch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [mezopoˈtaːmɪʃ]
- Hörbeispiele: mesopotamisch (Info)
- Reime: -aːmɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Mesopotamien betreffend, zu Mesopotamien gehörend
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Stamm des Toponyms Mesopotamien mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Beispiele:
- [1] „Im religiösen Bereich waren Schafe die gängigsten Opfertiere, was sich auch daran zeigt, daß sich der wichtigste Bereich der mesopotamischen Vorzeichenwissenschaft mit der Interpretation von Omina beschäftigte, die aus den Eingeweiden von Opferschafen gelesen werden konnten.“[1]
Übersetzungen
[1] Mesopotamien betreffend, zu Mesopotamien gehörend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „mesopotamisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mesopotamisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mesopotamisch“
- [1] Duden online „mesopotamisch“
Quellen:
- ↑ Michael Jursa: Die Babylonier. Geschichte, Gesellschaft, Kultur. 2. Auflage. C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-50849-3, Seite 45
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.