metropolitana

metropolitana (Italienisch)

Substantiv, f

Singular Plural
la metropolitana le metropolitane

Worttrennung:

me·tro·po·li·ta·na, Plural: me·tro·po·li·ta·ne

Aussprache:

IPA: [metropoliˈtaːna], Plural: [metropoliˈtaːne]
Hörbeispiele:  metropolitana (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] Verkehrstechnik: die U-Bahn, die Untergrundbahn
[2] ein kirchlich-rechtlicher Verband, der mehrere Diözesen umfasst (Kirchenprovinz)[1][2]

Synonyme:

[1] Kurzform: metrò

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „metropolitana“.
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „metropolitana
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „metropolitana

Quellen:

  1. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2092 f., Eintrag „Kirchenprovinz“
  2. Giovanni Magherini Graziani: Storia di Città di Castello, Bd. 2. Tipografia della casa editrice S. Lapi, Città di Castello 1905, Seite S.7, Fn.2
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.