miauen

miauen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmiaue
dumiaust
er, sie, esmiaut
Präteritum ichmiaute
Konjunktiv II ichmiaute
Imperativ Singularmiaue!
miau!
Pluralmiaut!
PerfektPartizip IIHilfsverb
miaut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:miauen

Worttrennung:

mi·au·en, Präteritum: mi·au·te, Partizip II: mi·aut

Aussprache:

IPA: [miˈaʊ̯ən]
Hörbeispiele:  miauen (Info)
Reime: -aʊ̯ən

Bedeutungen:

[1] den Katzenlaut „miau“ von sich geben

Herkunft:

abgeleitet vom Onomatopoetikum miau

Synonyme:

[1] maunzen

Gegenwörter:

fauchen, schnurren

Beispiele:

[1] Der kleine Kater miaute leise.

Charakteristische Wortkombinationen:

Katze

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tierlaute
[1] Wikipedia-Artikel „Hauskatze#Lautsprache
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „miauen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „miauen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmiauen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.