migrantisch

migrantisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
migrantisch
Alle weiteren Formen: Flexion:migrantisch

Worttrennung:

mi·g·ran·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [miˈɡʁantɪʃ]
Hörbeispiele:  migrantisch (Info)
Reime: -antɪʃ

Bedeutungen:

[1] Migranten betreffend; einen Migrationshintergrund habend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Migrant mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Beispiele:

[1] „Viele Jahre später waren es migrantische Aktivisten und Intellektuelle, die in den Neunzigerjahren Theorien des Rassismus in die gesellschaftliche Debatte einbrachten - bis dahin sprachen nicht nur Politiker von Ausländerfeindlichkeit.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „migrantisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmigrantisch

Quellen:

  1. Antwort auf Augstein: Der Doppelpass ist kein Geschenk. In: Spiegel Online. 8. August 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Dezember 2016).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.